Vertrauensbildung durch Transparenz bei Spielalgorithmen

Die Diskussion um Transparenz bei digitalen Spielalgorithmen gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Während in früheren Zeiten das Vertrauen der Spieler vor allem durch persönliche Erfahrung und direkte Beobachtung geprägt war, sind heute komplexe technische Systeme die Grundlage für faire und sichere Spiele. Wie Zufall und Fairness in modernen Spielen funktionieren. In diesem Zusammenhang ist…